Business Process Management Community Event: Thema Prozesslandkarte
Austausch für BPM-Expertinnen und -Experten
Wir freuen uns, eine neue Veranstaltungsreihe speziell für Fachleute aus dem Bereich Business Process Management (BPM) ins Leben zu rufen. Unser Ziel ist es, eine Community zu schaffen, die sich regelmässig in einem entspannten Rahmen trifft, um sich branchenübergreifend auszutauschen und voneinander zu lernen.
Das erwartet Sie bei unserer Veranstaltung
Am 21. November dreht sich alles um das Thema Prozesslandkarte und die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungsansätze verschiedener Unternehmen.
Die Referenten geben Ihnen spannende Anregungen für die Praxis durch Einblicke in strategische Überlegungen, Planung und Steuerung und anschliessende Pflege.
In den Pausen können die Vorträge in ungezwungener Atmosphäre mit anderen BPM-Expertinnen und -Experten vertieft werden. Der branchenübergreifende Austausch fördert neue Ideen und gibt Ihnen frische Perspektiven für Ihre Arbeit.
Agenda
13:30 – 14:00 Uhr Eintreffen und Welcome Coffee
14:00 – 14:15 Uhr Begrüssung & Einführung
14:15 – 16:15 Uhr Impulsreferate & Austauschrunden
16:15 – 17:15 Uhr Networking Apéro
Referierende
Nina Henne
Process Quality Manager
Endress+Hauser
Die Geschichte des doppelten Infinity-Loops - wie Endress+Hauser die Kundenzentriertheit in ihrer Prozesslandkarte verankert

Marcel Nestler
Expert Strategic Consultant
Aveniq AG
Was sind Erfolgsfaktoren von Prozesslandkarten und auf welche Aspekte sollte man achten?

Jan Flückiger
Prozessmanager
Die Schweizerische Post
Einblick in das Prozessmanagement von PostNetz mit Erfahrungsbericht aus der Praxis zu Prozesslandkarten und Ende-zu-Ende-Sicht

Bruno von Rohr
Prozessmanager
Die Schweizerische Post
Einblick in das Prozessmanagement von PostNetz mit Erfahrungsbericht aus der Praxis zu Prozesslandkarten und Ende-zu-Ende-Sicht
